1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Letzte Meldungen vom Sport...

Auf die Plätze, Bildung, los – Gemeinsam verändern wir die Welt!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,

am Mittwoch, den 28.09.2022, engagiert sich unser Landesgymnasium als Schule gegen den Hunger. Dieses Sport- und Bildungsprojekt wird von der internationalen humanitären Hilfsorganis

FCL-Fechter für Weltcup qualifiziert

Frankfurt/Main. Achtungserfolg für die Leipziger Degenfechter: Bei einem nationalen Turnier der Elite in Frankfurt/Main erreichte der 18-jährige FCL-Junior Leon Gießer seine erste Top-Acht-Platzierung bei den E

Bereich: Archiv: Fechten, 04.12.2019

Nominierung Nationalmannschaft Flossenschwimmen

Mit großem Erfolg nahmen die Sportschüler Leipzigs an der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2022 in der Hansestadt Rostock teil.

Dabei stachen hervor Emily Hempler und Niklas Loßner, beide Schüler der 9-1, wel

Bereich: Flossenschwimmen, 30.05.2022

Fußballerin Eve Böttcher hält EM-Titel für U17-Juniorinnen fest

Großer Auftritt für unsere Schülerin Eve Böttcher (RB Leipzig) bei der Fußball-Europameisterschaft der U17-Juniorinnen in Bosnien und Herzegowina: Die Torfrau parierte im Finale am 15. Mai 2022 im entscheidenden Elfmeterschießen gleich d

Bereich: Fußball, 23.05.2022

Bild: Vorfreude bei den Ballmädchen: Esther, Lilli, Franzi, Mira, Sophie, Anna Alicia, Sophie, Lotta, Josephine und Sofie vom LSC mit Koordinatorin Susann Thieme.

Helfer-Stab mit lokaler und Schweizer Note

Zur Hockey-WM in der Arena sind knapp 300 Volunteers im Einsatz / Fahrer für Shuttle-Dienst gesucht

Von Kerstin Förster
Leipzig. Man(n) muss nicht als Krummstab-Stratege durchs

Bereich: Hockey, 13.12.2014

Bild: Yara Slamberger - Deutsche U21 Meisterin -57kg / Helene Foede 5.Platz -63kg / Lennart Slamberger - Deutscher U21 Meister -66kg (v.l.)

Judo - U18-DEM in Frankfurt/O

Yara und Lennart Slamberger holen sich den Titel in Frankfurt/Oder

Was für ein Tag! Heute erkämpften sich Yara (-57kg/23 Teilnehmer) und Lennart Slamberger (-66kg/25Teilnehmer)bei den Deutsche

Bereich: Judo, 07.03.2020

Bild: Teilnehmer der Olympic Hope Games im Kanurennsport - Bratislava 8.-11.9.2022

Olympic Hope Games Kanurennsport Bratislava 8.-11.9.2022

Für die Rennkanuten verliefen die Sommerferien am Wasser zwar definitiv nicht so entspannt wie bei anderen Ferienkindern, aber dafür waren sie hoch emotional und spannend. Trainingslager und Deutsche Meisterschaften waren die Highlight

Leipziger Slalom-Asse dominieren bei Deutscher U16- und U18-Meisterschaft im Kanu-Slalom in Lofer (AUT)

Zwei Wochen nach dem erfolgreichen Abschneiden des jüngsten Leipziger S

Medaillensammeln beim Regionalfinale im Crosslauf

Oschatz. Medaillengeschmückt kamen die Sportschülerinnen vom Regionalfinale im Crosslauf in Oschatz am 1.10.2019 zurück. Für dieses hatten sie sich durch die erfolgreiche Teilnahme am Olympiacross auf der Norda

Bereich: Leichtathletik, 04.10.2019

DHfK-Duo gewinnt das Vier-Tage-Rennen

Leipzig. Beim Vier-Tage-Rennen der Männer und Junioren auf der Leipziger Radrennbahn gewannen Franz Groß und Johannes Scharr (SC DHfK ) die Gesamtwertung der Junioren. Im spannenden Finallauf fuhren beide durch

Bereich: Radsport, 11.06.2018

Deutsche Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik

Top 10 und Quali für 2 Finals!

Bei den Deutschen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik im Rahmen der "Finals 2022" holte sich Joline Saupe in der Meisterklasse Rang 8 im Mehrkampf, sowie Platz 7 mit den Keul

Bereich: Rhythmische Sportgymnastik, 26.06.2022

Bild: Zieht durch: Der Ruder-Nachwuchs am Stützpunkt in Burghausen.

Ruderer mit Trockenübung im Titelkampf

Ergometer stehen diesmal in der Brüderhalle

Leipzig. Der Kanal in Burghausen trägt schon länger einen Eispanzer. Total normal. Während der frostigen Zeiten setzen di

Bereich: Rudern, 01.03.2018

Durchmarsch der Schwimmer von Liga drei ins Oberhaus

SSG-Männer feiern mit Neuzugang Marek Ullrich klaren Zweitliga-Triumph / Frauen schaffen als Siebte den sicheren Klassenerhalt in der 1. Bundesliga

Freiburg/Wiesbaden.

Bereich: Schwimmen, 03.02.2020

Rang sieben und ein dickes Fragezeichen

Wenn die beste Leipziger Synchronschwimmerin in der Uni-Halle zum Training geht, muss sie sich sehr oft als Allein-Unterhalterin durchbeißen. "Da ist es nicht immer leicht, sich zu motivieren", weiß DHfK-Nixe Anja Kühn. Umso m

Bereich: Synchronschwimmen, 15.03.2011

Starkes Saisonfinale für Rico Bogen

DHfK-Junior holt Platz Sieben bei Super League in Malta

La Valetta Leipzig. Rico Bogen ist zum Saisonfinale der Triathleten auf Malta als einziger deutscher Starter im Juniorenrennen de

Bereich: Triathlon, 23.10.2019

Bild: Bereit für den Titelkampf: Elisabeth Lübke, Lilly-Fay Doberenz, Jessica und Alina Schlegel (v.l.).

Tatsächlich ein Turn-Titelkampf

Leipziger TuG-Quartett startet bei Jugend-DM in Berkheim-Esslingen

Leipzig. Überall hagelt es Absagen und auch die Turn-Hoffnungen des TuG mussten damit rechnen, das

Bereich: Turnen, 27.11.2020

Bild: Volleyball - Sichtungswettkampf 2021

Sichtungswettkampf der U16-Landesauswahl im Volleyball – 9 Sportschüler aus Leipzig dabei

Endlich, endlich darf auch im Nachwuchs wieder in der Halle gespielt werden!

Am 18.09.21 fand das Sichtungsturnier des SSVB für den neuen Auswahljahrgang 2007/2008 statt. Die Teams der Hauptstützpunkte aus Leipzig und D

Bereich: Volleyball, 21.09.2021

Acht Wasserspringer holen DM-Medaillen

Leipzig. Acht der neun DHfK-Talente kehrten mit mindestens einer Medaille von den deutschen Jugendmeisterschaften der Wasserspringer aus Berlin zurück. „Wir hatten aber auch acht Ausfälle wegen Verletzung oder

Bereich: Wasserspringen, 19.02.2020

Marginalspalte

Online-Lernplattform, Lehrstellenportal, Bildungsmedien

Kontakt

Allgemein

  • SymbolPostanschrift:
    Landesgymnasium für Sport Leipzig
    Marschnerstraße 30
    04109 Leipzig
  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 75 00
  • SymbolTelefax:
    (+49) (0341) 98 39 60 66
  • SymbolE-Mail
  • SymbolLagebeschreibung

Zentrales Dienstzimmer Internat

  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 76 51
  • SymbolE-Mail
© Landessportgymnasium