19.02.2020 - Acht Wasserspringer holen DM-Medaillen
Leipzig. Acht der neun DHfK-Talente kehrten mit mindestens einer Medaille von den deutschen Jugendmeisterschaften der Wasserspringer aus Berlin zurück. „Wir hatten aber auch acht Ausfälle wegen Verletzung oder
13.06.2019 - Wasserspringer fahren zur Junioren-EM
Für die DHfK-Talente geht es morgen ins Trainingslager
Leipzig. Absprung nach vorn, Salto nach hinten – wenn Vincent Wiegand auf dem Brett s
12.02.2019 - Platz vier bestes Resultat der DHfK-Wasserspringer
Berlin. Rang vier für Vincent Wiegand im Drei-Meter-Synchronspringen mit einem Partner aus Aachen war die beste Platzierung der DHfK-Wasserspringer bei den offenen deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin. In
08.02.2019 - Wasserspringer für Madrid qualifiziert
Leipzig. Mit sieben Jugendlichen beteiligen sich die DHfK-Wasserspringer an diesem Wochenende bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin. Wegen des verletzungsbedingten Fehlens von Friederike Freyer und
03.07.2018 - DHfK-Wasserspringer Achter bei Junioren-EM
Helsinki. Vincent Wiegand vom SC DHfK hat bei der Junioren-EM der Wasserspringer in Helsinki Platz acht belegt. Der 16 Jahre alte Sportgymnasiast belegte vom Ein-Meter-Brett im Vorkampf Rang elf unter 24 Starte
29.01.2018 - DHfK-Springerinnen Zweite beim Hallorenpokal
Halle. Vizeeuropameisterin Friederike Freyer hat die Kunstspringerinnen des SC DHfK beim traditionellen Hallorenpokal auf Platz zwei geführt. Gemeinsam mit Johanna Krauß und Mathilda Sanchez erreichte Friederik
19.06.2017 - Silberner Schlusspunkt durch Friederike Freyer und Tina Punzel
Sächsisches Duo rettet EM-Bilanz der Wasserspringer
Kiew. Am letzten Tag der Wasserspringer-EM in Kiew klappte es für das DSV-Team gestern doch noch
17.02.2017 - Gold und Silber für DHfK-Wasserspringer
Berlin. Die Leipziger Wasserspringer Vincent Wiegand und Aziz Belhadj haben zum Auftakt der Deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin die Goldmedaille erkämpft. Das Synchron-Duo vom SC DHfK gewann gestern die E
07.07.2016 - Wasserspringer Vincent Wiegand Achter der JEM
Rijeka. DHfK-Wasserspringer Vincent Wiegand hat bei der Junioren-EM in Rijeka einmal das Finale erreicht. Weniger zufriedenstellend verlief der Auftakt vom 3-m-Brett, wo der Schützling von Julia Feist als 15. im V
21.01.2016 - Vier DHfK-Wasserspringer starten zum DM-Auftakt
Berlin. Zum Auftakt der deutschen Hallenmeisterschaften der Wasserspringer in Berlin treten heute vier DHfK-Athleten an. Friederike Freyer gehört nach ihrem Erfolg bei den Mannschafts-Titelkämpfen im Dezember i
10.07.2015 - Wasserspringer kämpfen um Nachwuchs-Medaillen
Leipzig. Mit neun Sportlern stellt der gastgebende SC DHfK am Wochenende neben dem Berliner TSC das größte Aufgebot bei den deutschen Jugend-Meisterschaften der Wasserspringer in der Uni-Halle. Gestern stand die Athletik-
16.05.2015 - Wasserspringen: Feck mit Silber nicht zufrieden
Rostock. Stephan Feck hat gestern bei den deutschen Meisterschaften der Wasserspringer Silber vom Drei-Meter-Brett geholt. Doch der 25-Jährige wurde seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht und muss um den Einzelstart bei
03.03.2015 - Wasserspringer-Talente holen Medaillen in Aachen
Aachen. Bei den deutschen C-Jugendmeisterschaften der Wasserspringer in Aachen standen vier Talente des SC DHfK auf dem Podest. Rebecca Curti holte viermal Bronze im Einzel und Silber im Synchron mit einer Berliner Springerin. Drei Medail
16.12.2014 - Wasserspringer Dritte in Berlin
Berlin. Auch ohne ihr Aushängeschild Stephan Feck haben sich die Leipziger DHfK-Wasserspringer bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Berlin gegen fünf Vereine die Bronzemedaille gesichert. Vizeeuropameister Feck konzen
23.08.2014 - Schlapp gefühlt, top gesprungen
DHfK-Wasserspringer Stephan Feck an der Seite von Patrick Hausding zum fünften Mal Vizeeuropameister
Von Frank Schober
Berlin. "Man hat ihm nichts ange
11.07.2014 - Finalplatz bei Junioren-EM der Wasserspringer
Bergamo/Leipzig. Die Leipziger Wasserspringerin Fränze Jahn hat bei den Junioren-Europameisterschaften das Finale von der Zehn-Meter-Plattform erreicht, die Medaillenränge aber deutlich verpasst. Die 16-Jährige vom SC DHfK lande
20.05.2014 - Fränze Jahn holt JEM-Ticket vom Turm
Turmspringerin Fränze Jahn (SC DHfK) hat sich bei den deutschen Jugendmeisterschaften der Wasserspringer in Dresden das Ticket für die Junioren-EM gesichert. Die 16-Jährige errang bereits im Vorjahr JEM-Bronze, ist aber inzwisch
15.05.2014 - Wasserspringer verpassen beim Grand Prix das Finale
DHfK-Wasserspringer Dominik Stein hat beim Grand Prix in Puerto Rico vom 10-m-Turm als Zehnter das Finale verpasst. Klubkollege Philipp Becker konnte nicht antreten, weil ihm im Training das Vorstellungsvermögen für einige Kürsp
11.03.2014 - Am Ende klappt's mit dem Titel
Sieben DHfK-Wasserspringer bei Heim-Titelkämpfen auf dem Treppchen
Zehn Medaillen klingen nach einem überaus erfolgreichen Wochenende. Und wenn sieben der neun gestarteten Talente Edelmetall abräumen, ist d
17.02.2014 - Vier DHfK-Asse fahren zum Grand Prix nach Rostock
DM-Gold für Wasserspringer Stephan Feck / Jessica Roch mit starker Kür vom Drei-Meter-Brett
Die Wasserspringer des SC DHfK sind mit einer ordentlichen Medaillenausbeute ins Europameisterschafts-Jahr gestart
28.01.2014 - DHfK-Mädels Zweite
Spannender Hallorenpokal der Wasserspringer Es war ein (überraschend) starkes Trio, das die DHfK-Wasserspringer am Wochenende in Halle an den Start brachten. Beim Hallenpokal, dem traditionellen Auftakt des Wettkampfjahres
04.12.2013 - Junge Wasserspringer bundesweit Zweite
Die zehn- und elfjährigen Wasserspringer-Talente des SC DHfK Leipzig kamen beim alljährlichen Bundesstützpunkt-Vergleich in Berlin auf den zweiten Platz in der Teamwertung. Dabei glänzten vor allem die Mädchen. Rebecca Curti gewann das Kunstspring
10.07.2013 - Die ersten Einzelmedaillen seit 13 Jahren
Bronze für die DHfK-Wasserspringer Fränze Jahn und Dominik Stein bei der Junioren-EM in Posen Die letzte Einzelmedaille ging auf das Konto von Heike Fischer. Das ist 13 Jahre her. 2007 stand Stephan Feck im Synchronspringen
10.06.2013 - DHfK-Talente bestens im Bilde
Drei von elf EM-Startern im Wasserspringen kommen aus Leipzig / DM-Titel für Freyer, Stein und Feck Dresden. Es war das erfolgreichste Wochenende für die Leipziger Wasserspringer bei deutschen Meisterschaften seit Jahren. N
13.05.2013 - Starke Nerven im richtigen Moment
Vier DHfK-Wasserspringer sind bei der Junioren-EM in Posen dabei Es ist der größte Erfolg der Leipziger Nachwuchs-Wasserspringer seit 14 Jahren. Damals schafften - angeführt von der späteren Olympiamedaillengewinnerin Heike
10.05.2013 - Harter Kampf um JEM-Normen
DHfK-Wasserspringer bei Jugend-DM noch nicht ganz am Ziel ihrer Träume Die Platzierungen stimmten, die Punktzahlen noch nicht ganz: Bei den Jugend-Meisterschaften der Wasserspringer in der Leipziger Uni-Halle (Mainzer
08.05.2013 - "Wir springen für die Trainerin"
Ausgerechnet in der Woche der Entscheidung muss Margit Fischer daheim das Bett hüten. "Wir Kollegen springen immer gegenseitig ein, wenn ein Trainer mal ausfällt", meinte Abteilungsleiter und Chef-Organisator Manfred Große vor der heute beginnende
12.03.2013 - DHfK-Talente räumen ab
Bei den deutschen C-Jugend-Meisterschaften der Wasserspringer in Leipzig haben die Athleten des SC DHfK 13 Medaillen gewonnen. Abteilungsleiter Manfred Große ist "mit den Leistungen sehr zufrieden", insbesondere mit den Erfolgen der Jungen (Jahrga
08.03.2013 - Kampf um Anerkennung Heute beginnt die deutsche Meisterschaft der C-Jugend-Wasserspringer
SC DHfK mit elf Sportlern dabei Annika Kapust vom SC DHfK Leipzig fliegt durch die Luft und macht einen Salto. Dann landet sie auf dem Netz des Trampolins und wird erneut Richtung Hallendecke geschleudert, wendet sich zu einer Schraube und
15.02.2013 - Bronze für Phillip Kirchhoff, Synchron-Silber für Dominik Stein
Zwei Medaillen errangen die DHfK-Wasserspringer zum Auftakt der deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin. Im Endkampf vom 1-m-Brett steigerte sich Phillip Kirchhoff zum Halbfinale um 30 Punkte und sicherte sich Bronze - es ist die erste Medaille
14.02.2013 - Wasserspringen - Chancen auf Edelmetall ab heute in Berlin
Für die DHfK-Nachwuchs-Wasserspringer ist es bereits der dritte hochkarätige Wettkampf in unmittelbarer Folge. Und neben den zuletzt in Halle erfolgreichen Jugendlichen greifen bei den heute im Berliner Europasportpark an der Landsberger All
05.02.2013 - Hallorenpokal: Starker Auftritt der Wasserspringer des SC DHfK
Die eine oder andere Halloren-Kugel wurde freilich vernascht, der Erfolgshunger aber im Wettkampf gestillt: Die Wasserspringer-Teams des SC DHfK haben sich am Wochenende beim 40. Hallorenpokal in Halle stark präsentiert. Die Mädchen belegten hinte
20.12.2012 - Wasserspringer begeistern mit turbulenter Zirkus-Show
Pünktlich um 17.30 Uhr hieß es gestern in der Uni-Schwimmhalle "Manege frei". Ob die Wasserspringer des SC und der HSG DHfK ihr Weihnachtsschauspringen nun zum 14., 15. oder 16. Mal veranstalteten, wusste selbst Cheftrainer und Moderator Uwe Fisch
03.12.2012 - Junges DHfK-Team auf DM-Platz zwei in Berlin
Mit einem sehr jungen Team starten die Wasserspringer des SC DHfK am Wochenende bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Berlin und zeigten zum Saisonauftakt als "Vize" einen erfrischenden Auftritt. "Ich bin sehr zufrieden", lobte Che
17.07.2012 - Wasserspringen: Vorkampf-Aus in Graz
Zum Abschluss der Junioren-Europameisterschaften der Wasserspringer in Graz blieb Jessica Roch der Einzug ins Finale verwehrt. Die A-Jugendliche vom SC DHfK belegte im Vorkampf vom Drei-Meter-Brett Platz 20 und verpasste das Finale der besten Zwöl
12.07.2012 - Wasserspringen: Silber zum Auftakt der JEM
Wasserspringen: Silber zum Auftakt der JEM
Die Junioren-Europameisterschaften der Wasserspringer begannen gestern in Graz mit einer Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband. Kieu Duong vom Berliner TSC holte vom Zehn-Meter-Turm der A-Jugend S
23.05.2012 - Wasserspringen: Zwei JEM-Ticketsfür DHfK-Talente
Am Freitag wird es für Stephan Feck ernst: Dann geht es bei den deutschen Meisterschaften in Berlin für das Aushängeschild der Leipziger Wasserspringer um das Olympia-Ticket vom Drei-Meter-Brett. Wenige Tage zuvor kämpfte der Nachwuchs des SC DHfK
30.04.2012 - Wasserspringer-Talente überzeugen in Dresden
Die DHfK-Wasserspringerinnen Pauline Walther und Jessica Roch vom SC DHfK zeigten drei Wochen vor den deutschen Meisterschaften der A- und B-Jugend starke Leistungen. Beim internationalen Jugend-Meeting in Dresden belegte Pauline Walther im Finale
28.04.2012 - Wasserspringen - DHfK-Talent auf dem Treppchen
Zum Auftakt des International Youth Diving Meet feierten die sächsischen Wasserspringerinnen in Dresden einen Doppelsieg. Friederike Freyer vom SC DHfK wurde vom Ein-Meter-Brett Zweite. Sie musste sich nur der Dresdnerin Louisa Stawczynski geschla
05.04.2012 - "Die Zeit heilt die Wunden"
DHfK-Wasserspringer Stephan Feck kämpft nach dem Synchron-Aus um den Olympia-Einzelstart Das gibt es bei Stephan Feck selten: Der DHfK-Wasserspringer hat zwischen den Weltserien-Starts in Dubai und Peking sowie den Statione
20.02.2012 - DHfK-Jugend glänzt: Wasserspringer holen elf DM-Titel
Die DHfK-Wasserspringer haben ihren Heimvorteil in bravouröser Manier genutzt. Während sich ihr Vorbild Stephan Feck gerade in London für den in Sachen Olympiaticket so wichtigen Weltcup präpariert, befand sich der Nachwuchs bei den deutschen A- u
03.02.2012 - In London geht es für Stephan Feck schon im Winter um alles
Freie Wochenenden sind auch für die Wasserspringer eine seltene Angelegenheit. Deshalb ist DHfK-Wasserspringer Stephan Feck ganz froh, dass er morgen und am Sonntag mal die Beine hochlegen kann, während der eine oder andere Auswahl-Kollege beim bu
06.06.2011 - Abschlusstag mit Meistertitel
Großartige Leistung von Stephan Feck mit seinem Partner im Synchronspringen
Mit überlegener Leistung hat Stephan Feck (Leipzig) gemeinsam mit seinem Synchronpartner Patrick Hausding (Berlin) auc
05.06.2011 - Stephan Feck springt sensationell
Zweite Silbermedaille, zweiter Startplatz bei der WM in Shanghai: Mit einer sensationellen Leistung und Bestpunktzahl errang DHfK-Wasserspringer Stephan Feck gestern bei den deutschen Meisterschaften in Halle Rang zwei vom Dre
01.06.2011 - Wassersprung-Talente zur Junioren-EM
Ab morgen kämpfen DHfK-Wasserspringer Stephan Feck und Stützpunkt-Kollegin Christin Steuer bei den deutschen Meisterschaften in Halle um das WM-Ticket nach Shanghai. Bei den Titelkämpfen der A- und B-Jugend sicherten sich mit
29.03.2011 - Hausding/Feck Dritte in Peking
Peking (dpa/fs). Bei der Weltserie des Weltverbandes Fina haben die Wasserspringer Patrick Hausding (Berlin) und Stephan Feck (SC DHfK Leipzig) im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett den dritten Rang belegt. Die Vize-Europam
12.03.2011 - Wasserspringen EM 2011: Silber für Hausding/Feck
Turin. Die Wasserspringer Patrick Hausding und Stephan Feck haben in Turin ihre EM-Silbermedaille des Vorjahres verteidigt, aber Synchron-Gold um 13 Punkte verpasst. Bis zum vorletzten Durchgang hatte das Duo aus Berlin und Le
10.03.2011 - EM 2011: Stephan Feck vom 1m Brett auf Rang 5
In seinem ersten Einzelwettbewerb bei einem internationalen Großereignis sprang der Leipziger Stephan Feck, der mit seinem Synchronpartner Patrick Hausding bereits mehrere Internationale Medaillen im 3m Synchron erkämpft hat,
08.03.2011 - Wasserspringer-Talente bei Heim-Titelkämpfen top
Der Wasserspringer-Nachwuchs des SC DHfK gehört auch 2011 zur nationalen Spitze. Bei den deutschen Heim-Titelkämpfen in der Uni-Schwimmhalle Mainzer Straße errangen die Leipziger dreimal Gold, einmal Silber und siebenmal Bronz