1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Flossenschwimmen

30.05.2022 - Nominierung Nationalmannschaft Flossenschwimmen

Mit großem Erfolg nahmen die Sportschüler Leipzigs an der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2022 in der Hansestadt Rostock teil.

Dabei stachen hervor Emily Hempler und Niklas Loßner, beide Schüler der 9-1, wel

25.02.2020 - Starker Weltcupstart der Finswimmer

Leipzig. Beim Weltcup-Auftakt der Finswimmer in Eger (Ungarn) glänzte Tauchsport-Europameister Max Poschart (SC DHfK) mit drei Goldmedaillen – außerdem gehörte er zwei Mal zur silbernen Staffel seines Vereins.

08.05.2018 - Jugend-Weltrekord und Sicherheits-Debatte

Leipzig. Bereits beim Weltcup vor drei Wochen in der Uni-Schwimmhalle Leipzig schwammen sich zwei Finswimming-Talente des SC DHfK in den Fokus des Bundestrainers. Diesen Aufwärtstrend setzten Sophie Niemann und

28.03.2018 - Flossenschwimmer kommen in Form

Lignano/Leipzig. Sie hatten feste Beine vom vielen Training – und sind trotzdem ordentliche Zeiten geschwommen beziehungsweise getaucht. Drei Wochen vor dem Heim-Weltcup in der Leipziger Uni-Schwimmhalle zeigte

01.03.2018 - Start mit Licht und Schatten

Flossenschwimmer bereiten sich auf Heim-Weltcup vor

Eger/Leipzig. Nach dreijähriger Unterbrechung macht der Weltcup der Finswimmer Mitte April wieder in der Leipzige

09.08.2017 - Starkes WM-Debüt für jungen DHfK-„Flossi“

Tomsk. DHfK-Finswimmer Duncan Gaida feierte bei der Jugend-WM im russischen Tomsk sein Auswahl-Debüt. Der Sportgymnasiast präsentierte sich in hervorragender Form und konnte auch gegen die starke Konkurrenz aus

28.03.2017 - Finswimmer räumen beim Weltcup sechsmal Gold ab


Leipzig. Perfekter Auftritt der Leipziger Flossenschwimmer beim zweiten Saison-Weltcup in Italien. Die Weltmeister Max Poschart und Malte Striegler sorgten für einen 100-m-Doppelsieg. Auch über 50 und 200 m siegte

Bild: Das Leipziger Dream-Team: Max Poschart, Malte Striegler, Max Lauschus und Florian Kritzler (von links).

28.06.2016 - 17 Hundertstel fehlen zum Staffel-Gold


Finswimmer holen als Quartett zwei WM-Plaketten

Leipzig. Dramatische Staffelentscheidungen bei den Welttitelkämpfen der Finswimmer in Griechenland. Wie im Vor

10.07.2015 - EM-Bronze und Rekord für Finswimming-Talent

Belgrad. Großer Erfolg für Sophie Niemann und Lohn für die Nachwuchsarbeit der DHfK-Flossenschwimmer: Die 17-Jährige errang bei den Junioren-Europameisterschaften in Belgrad die Bronzemedaille im 50 m Tauchen. Dabei stellte sie in 17,73 s

Bild: Malte Striegler, Lutz Riemann, Lisa Kohnert und Max Poschart (v.l.) in der Schwimmhalle in Baku.

30.06.2015 -  Finswimmer für drei Tage zu Gast in Baku

Leipziger Delegation bringt eine Medaille mit

Baku. Über diese Einladung hatten sie sich ganz besonders gefreut: Drei Flossenschwimmer des Leipziger Bundesstützpunktes sowie Trainer Lutz Riemann waren am Wo

03.03.2015 -  Starker Auftakt der Finswimmer

Eger. Der Weltcup der Finswimmer (Flossenschwimmer) hat in diesem Jahr für die Leipziger Asse eine besondere Bedeutung. Denn nach mehrjähriger Pause gehört der SC DHfK mit der Uni-Schwimmhalle Ende April wieder einmal zu den Ausrichtern.

Bild: Florian Kritzler

15.11.2013 - Floran Kritzler ertaucht Pokal in Rostock

Vor einem Jahr hatten die DHfK-Finswimmer überraschend die Mannschaftswertung beim Internationalen Pokal der Hansestadt Rostock gewonnen. Das klappte in diesem Jahr nicht ganz, denn bei den Sachsen fehlten mit Patricia Vogel und Sandra Pilz beide

Bild: Lisa Kohnert (oben) freut sich mit Patricia Vogel, Melanie Fiedler und Sandra Pilz (v.l.) über den deutschen Staffel-Rekord.

04.06.2013 -  Rekordjagd der Finswimmer geht munter weiter

Patricia Vogel auch bei DM in Gera in Topform Es gab Zeiten, da fischten die Flossenschwimmer des Bundesstützpunktes Leipzig bei deutschen Meisterschaften alle Einzel-Goldmedaillen aus dem 50-m-Becken. Bei den Titelkämpfen

Bild: Die Finswimmer Lisa Kohnert und Sven Lützkendorf zeigen stolz den Glaspokal fürs Grüne Band.

08.12.2012 - "Formel-1-Athleten" ausgezeichnet: DHfK-Finswimmer erhalten Grünes Band

Finswimming gehört zu den schnellsten muskelbetriebenen Sportarten. Mit einer Monoflosse katapultieren sich die Athleten des SC DHfK mit mehr als drei Metern in der Sekunde durchs Wasser. Für ihre Höchstleistungen und die gute Nachwuchsarbeit wurd

13.11.2012 -  Ersatzgeschwächte Finswimmer holen Pokal in Rostock

Unverhofft kommt oft: Bei der 46. Auflage des internationalen Pokals der Hansestadt Rostock hatte niemand die Flossenschwimmer des SC DHfK auf der Rechnung. "Wir selbst hatten auch keinen Pfifferling auf uns gesetzt", gab Trainer Michael Beer zu,

19.07.2012 - Lisa Kohnert JWM-Fünfte

Flossenschwimmerin steigert sich in Graz enorm Während die Nationalmannschaft der Flossenschwimmer gerade in Lindow mit zahlreichen Leipzigern ihr wichtigstes Trainingslager zur Vorbereitung der EM im August in Italien best

11.07.2012 - 16 Torten und ein deutscher Rekord

Zum 8. Mal wurde der "Leipziger Tortenpokal" ausgetragen und der Name ist Programm. Die Pokale sind sehr wohlschmeckende Früchtetorten der Konditorei Wendl. Die Veranstalter konnten sich nicht nur über ein steigendes Interesse der Tauchvereine Deu

13.06.2012 - Finswimming-DM: Leipziger holen alle Einzeltitel

So richtig wusste Sven Lützkendorf nicht, was er acht Wochen nach seinem doppelten Bänderriss im Fußgelenk drauf haben würde. Am Tag vor den deutschen Meisterschaften in Riesa befand sich der angehende Physiotherapeut zudem im Prüfungsstress. Und

03.05.2012 - Florian Kritzler holt ersten Weltcup-Sieg

Als einziger Deutscher hat Florian Kritzler beim vierten World Cup im Finswimming einen Sieg errungen. Von Beginn an bestimmte der Leipziger vom SC DHfK das Tempo im 400-Meter-Rennen im polnischen Gliwice und konnte seine Gegner auf der letzten Ba

20.03.2012 - Finswimmer gewinnen Länderpokal

Eine Woche vor dem Weltcup in Italien absolvierten die Finswimmer beim Länderpokal in Halle den ersten nationalen Höhepunkt des Jahres. Dabei verteidigte Sachsen seinen Gesamtsieg vom Vorjahr knapp vor den Flossenschwimmern aus Mecklenburg-Vorpomm

Bild: Der Start mit Monoflosse sowie Schnorchel gehört nicht gerade zu den leichten Übungen im Finswimming.

12.05.2011 - Pokal soll in Leipzig bleiben

Der Weltcup der Finswimmer erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Einschließlich des Finales in China gibt es in diesem Jahr acht Stationen - und zum ersten Mal erwartet Leipzig an diesem Wochenende einen Großteil der Weltelite. Angemeld

11.05.2011 - Finswimmer lösen Tickets für Jugend-EM

16 Gold-, 15 Silber- und 13 Bronzemedaillen errangen die Finswimmer des SC DHfK bei den deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Rostock und waren damit zweitstärkster Verein hinter den Gastgebern. Lisa Kohnert (16) taucht

Marginalspalte

Online-Lernplattform, Lehrstellenportal, Bildungsmedien

Kontakt

Allgemein

  • SymbolPostanschrift:
    Landesgymnasium für Sport Leipzig
    Marschnerstraße 30
    04109 Leipzig
  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 75 00
  • SymbolTelefax:
    (+49) (0341) 98 39 60 66
  • SymbolE-Mail
  • SymbolLagebeschreibung

Zentrales Dienstzimmer Internat

  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 76 51
  • SymbolE-Mail
© Landessportgymnasium