Schule
Eliteschule des Sports

Unser Gymnasium trägt das Prädikat „ELITESCHULE DES SPORTS“, welches durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vergeben wird.
Eliteschulen des Sports sind besondere Schulen im Umfeld der Olympiastützpunkte, die sportlich talentierte Kinder und Jugendliche unter dem Leitsatz „Weltmeister
werden und den Schulabschluss schaffen“ fördern. Unsere Hauptaufgabe ist es somit, schulische Bildung und sportliches Training parallel zu gewährleisten, sodass beide Bereiche möglichst erfolgreich absolviert werden.
Schule und Training sind bei uns eng aufeinander abgestimmt. Wir haben zudem – wie alle Eliteschulen des Sports - ein Internat. Alle Bereiche im Umfeld unserer Eliteschule (Schule, Training, Wohnen)
werden unter Leitung der Olympiastützpunkte koordiniert.
Aktuell gibt es außer unserem Gymnasium noch weitere 40 Eliteschulen des Sports. So wie wir fokussieren sich insgesamt 27 Eliteschulen des Sports auf Sommersportarten.
Am 03.11.2014 wurde uns außerdem das Prädikat „Eliteschule des Fußballs“ durch den DFB verliehen.
Unsere Spitzentalente im Fußball sind wie alle anderen Leistungssportler auch, einer permanenten Doppelbelastung ausgesetzt. Sie müssen zeit- und belastungsintensive sportliche Anforderungen mit der schulisch-beruflichen Ausbildung koordinieren, um auch jenseits der letztlich unsicheren Fußballkarriere eine chancenreiche Lebensperspektive zu haben. Gerade für unsere Besten mit zeitaufwendigen Trainingslagern des Landesverbandes/DFB, Länderspielreisen und einer intensiven Saison in der Junioren-Bundesliga ist dieser permanente Spagat zwischen Schule und Fußball nur schwer zu meistern.
29 Eliteschulen in ganz Deutschland bilden derzeit ein flächendeckendes Netzwerk an speziellen Bildungs- und Fördereinrichtungen für Fußball-Talente. Auch unsere Eliteschule bildet dabei ein Verbundsystem aus Schule, Leistungszentrum, weiteren regionalen Vereinen und dem Landesverband – das sichert eine optimale Abstimmung aller Bereiche, die ein Talent begleiten und fördern!