Felix Sachers holt EM-Titel im Kajak Cross

Bei den U18/U23 Europameisterschaften im Kanuslalom (30. Juli bis 3. August 2025) in Solkan/Slowenien haben unsere Schüler Felix Sachers, Kilian Käding, Jakob Ungvári, Anton Weber Edelmetall gewonnen.
Die Europameisterschaften wurden mit vielen Erfolgen und tollen Ergebnissen durch die Athleten des Leipziger Kanu Club geschmückt. Neben dem Sieg und Europameistertitel im Kajak Cross für Felix Sachers haben die Mannschaften einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause gebracht.
Gestartet sind die Entscheidungen mit den Kajak-Teams am Mittwoch und direkt dem Medaillenerfolg für alle Mannschaften des deutschen Teams. Teil dieser Story war bei den Kajak-Junioren Kilian Käding mit dem Europameistertitel im Team zusammen mit Nelian Laryea (Lippstadt) und Joseph Seibert (Schwerte). Mit einem fehlerfreien Lauf fuhren sie der Konkurrenz auf und davon, alle anderen Mannschaften hatten mit Torstab-Berührungen dem nichts entgegenzusetzen.
Die Canadier-Teams setzten ihre Erfolgsgeschichte der Weltmeisterschaft in Foix/Frankreich nahtlos fort. Die Mannschaft der Damen U23 mit Kimberley Rappe und Lucie Krech, verstärkt durch Amelie Plochmann (Nürnberg-Fürth), hat mit dem Vize-Europameistertitel ihren Weltmeistertitel eindrucksvoll bestätigt. Lediglich die tschechischen Damen waren diesmal einen Tick besser als beim letzten Vergleich zur WM. Allein die Zeit bis das Ergebnis feststand war aufgrund des frühen Startplatz zermürbend für die jungen Damen, die Freude war umso größer als die Medaille feststand.
Bei den Junioren C1, vertreten durch Jakob Ungvari, Anton Weber und Pascal Brandenburg (Halle), lieferten sich die deutschen Sportler ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Italien, ganze 11 Hundertstel-Sekunden trennten die jungen Athleten vom Silberrang. Die Party für Bronze war nichtsdestotrotz ungebremst.
Getoppt wurde diese Dramatik allerdings von der Entscheidung bei den Herren U23. Ganze ZWEI Hundertstel Sekunden - weniger als ein Wimpernschlag - trennte am Ende das Team um Niels Zimmermann und Konrad Ginzel ergänzt durch Benjamin Kies (Halle) von einer Bronze-Medaille, zu Silber waren es auch nur 14 Hundertstel. Der Trost, dass ihr Team wie alle anderen Deutschen fehlerfrei den Parcours bewältigt hatte, half nur wenig über die gefühlte Niederlage.
Bei den Juniorinnen C1 ist kein Team für Deutschland zustande gekommen, hier hatte der DKV nur zwei Sportlerinnen nominiert.
Vier der acht gestarteten Leipziger Boote schafften den Sprung in das Finale der Einzelrennen. Allein das letzte Quäntchen fehlte diesmal zu einer Einzelmedaille für Neele Krech, Maxi Müller, Kimberley Rappe oder Konrad Ginzel in der starken Final-Konkurrenz.
In den Individual Time Trials beim Kajak Cross waren alle drei Leipziger synchron auf sehr hohem Niveau unterwegs: Alle belegten in ihren Rennen jeweils den fünften Platz, wenige Zehntel hinter den Medaillen; allerdings mit einer perfekten Ausgangssituation für die Rennen Head-to-Head.
In den Ausscheidungsrennen mussten sich Neele Krech und Kilian Käding unglücklich im Viertelfinale bzw. dem Halbfinale der Konkurrenz geschlagen geben.
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Highlight des Abschlusstages aus deutscher Sicht war der Jubel des ganzen Teams als feststand, dass Felix Sachers im letzten Rennen den Europameistertitel im Kajak Cross der U23 Herren gewonnen hat. Bei Felix war im Finale die Wahl des ersten Aufwärtstores ein entscheidender Faktor, seine drei Konkurrenten wählten alle das zweite verfügbare Tor und er hatte frühzeitig freie Bahn. Diesen Vorsprung wusste er geschickt und schnell zu verteidigen. Ein Urschrei nach der Ziellinie löste all die Anspannungen des Tages auf.
»Platz 3 in der Gesamt-Nationenwertung hinter Frankreich und Tschechien ist ein super Endergebnis
für unser Nachwuchsteam der Junioren und U23«, zog Teamchef Michael Trummer ein abschließendes Fazit und lobte das gesamte Team.
Mit diesem tollen Beitrag aller Leipziger Nachwuchs-Athleten bei den Europameisterschaften - analog wie zuvor bereits zur Weltmeisterschaft - dürfen wir uns auch in Zukunft auf viele Erfolgsgeschichten und Titel freuen.
Ergebnisse der aktuellen und ehemaligen Leipziger Sportschüler
- K1m U18.: 19. KAEDING Kilian
- C1w U18: 4. KRECH Neele, 13. MÜLLER Maxi
- C1m U18: 21. UNGVARI Jacob, 28. WEBER Anton
- C1w U23: 8. RAPPE Kimberley, 27. KRECH Lucie
- C1m U23: 7. GINZEL Konrad, 27. ZIMMERMANN Niels
- K1m U18 Team: 1. KAEDING Kilian, [LARYEA Nelian, SEIBERT Joseph]
- C1w U18 Team: Germany - no start
- C1m U18 Team: 3. UNGVARI Jakob, WEBER Anton, [BRANDENBURG Pascal]
- C1w U23 Team: 2. RAPPE Kimberley, KRECH Lucie, [PLOCHMANN Amelie]
- C1m U23 Team: 4. GINZEL Konrad, ZIMMERMANN Niels, [KIES Benjamin]
- Cross w U18 Individual: 5. KRECH Neele
- Cross w U18: Quarter Final KRECH Neele
- Cross m U18. Individual: 5. KAEDING Kilian
- Cross m U18.: Semi Final KAEDING Kilian
- Cross m U23 Individual: 5. SACHERS Felix
- Cross m U23: 1. SACHERS Felix
Hinweis: C = Canadier-Einer, K = Kajak-Einer, w = weiblich, m = männlich, U18 = Altersklasse 15-18 Jahre, U23 = Altersklasse 19-23 Jahre; Team = Mannschaft aus 3 Booten, Cross = Kajak-Cross (hier gibt es Einzelzeitfahren = »Indivual« und das »normale K.O.-System)
Wir gratulieren allen ganz herzlich!