Präventionsarbeit
Präventionstage
Prävention, abgeleitet vom lateinischen Verb praevenire (= zuvorkommen, verhüten), bedeutet, dass man versucht einen Schritt voraus zu sein. Deshalb geben wir unseren Schülerinnen und Schülern Werkzeuge an die Hand, um möglichst selbstständig Risiken und Gefahren angemessen einzuschätzen und sich zu wappnen.
Gemeinsam mit externen Experten und Partnern organisieren wir für die Klassenstufen 5 bis 9 am Sächsischen Landesgymnasium für Sport Leipzig mindestens einen Präventionstag pro Schuljahr. Dabei stehen besonders teambildende Maßnahmen, die Aufklärung bezüglich weicher und harter Drogen sowie die Förderung von Medienkompetenz im Fokus. Auf Grundlage des in Bearbeitung befindlichen Schutzkonzeptes unserer Schule, werden die Schülerinnen und Schüler durch geeignete Workshops auch für diese Thematiken sensibilisiert.
- 5. Klassen: Teambuilding, Klassenklima & FairPlay
- 6. Klassen: Antirassismus
- 7. Klassen: Sozialer Tag - Stark im Team
- 8. Klassen: Antirassismus & Suchtprävention & Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
- 9. Klassen: Diskriminierung stoppen
Themenabende
Datum | Uhrzeit | Thema | Referent | Veranstaltungsformat |
---|---|---|---|---|
24.09.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr |
Fördern ohne Überfordern |
Anna Eckert (B.Sc. Psychologie) Luc Riedmayr (B.A. Sportwissenschaften) |
Live im Sportgymnasium |
12.11.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr |
Food for Fuel |
Victoria Birnbaum |
Live im Sportgymnasium |
16.03.2026 | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Tief im Alltag |
Gregor Schoenecker |
Live und hybrid an der Sportoberschule |
Die Einladungen werden per E-Mail über LernSax verteilt. Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Workshops
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort |
---|---|---|---|
21.01.2026 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Schlau geplant: Sportgerechte Snacks und Mahlzeiten rund um den Schul- und Sportalltag | Lehrküche am Sportgymnasium |
16.03.2026 | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Fuel to win - die richtige Wettkampf-Ernährung |
Lehrküche am Sportgymnasium |
Alle Workshops werden von Victoria Birnbaum (Diätassistentin mit Weiterbildung Sporternährung und Ernährungsberaterin an unserer Schule) durchgeführt. Begrenzte Teilnehmeranzahl, Anmeldung per E-Mail erforderlich!
Kontakt
Beratungscoaches
Doreen Strotzer und Chris Roos (Lehrkräfte)
Besucheradresse:Marschnerstraße 30
04109 Leipzig
Raum 007
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Telefon: +49 341 9857-521
E-Mail: an Beratungscoaches schreiben